Sonntag, Oktober 26, 2025
5.4 C
London

Badeverbot an Seen im Landkreis Dillingen bleibt bestehen

Gesundheitsamt Dillingen rät weiterhin zur Vorsicht – Belastungen durch Blaualgen und Bakterien

Gartnersee: Entspannung in Sicht, aber keine Entwarnung

Das Badeverbot für den Gartnersee bei Gundelfingen bleibt weiterhin bestehen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Dillingen a.d.Donau spricht sich dafür aus, „um die Gesundheit aller Badegäste zu schützen“. Zwar zeigte die letzte Wasserprobe vom 28. Juli 2025 eine langsame Erholung des Gewässers, doch eine vollständige Entwarnung ist noch nicht möglich.

Die Belastung durch Blaualgen hat insgesamt abgenommen. Aktuell sind nur noch zwei Uferbereiche betroffen. Allerdings, so das Gesundheitsamt, könnten diese Ergebnisse auch durch „die vor Ort herrschenden Windverhältnisse“ beeinflusst sein und sollten deshalb „nicht überbewertet werden“. Zudem bleibt die Sichttiefe des Wassers weiterhin deutlich reduziert – ein Hinweis auf mögliche Restbelastungen.

Laut Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sind weitere Untersuchungen derzeit „nicht zielführend“. Eine neue Probenahme ist für Anfang nächster Woche vorgesehen. Dann soll entschieden werden, wie weiter vorzugehen ist.

Schwenninger See: Bakterienbelastung nachgewiesen

Auch am Schwenninger Badesee wird aktuell vom Baden abgeraten. Bei einer Routinekontrolle am 28. Juli 2025 wurden Grenzwertüberschreitungen von Escherichia coli und intestinalen Enterokokken festgestellt. Die Nachproben lieferten ebenfalls auffällige Ergebnisse, sodass am 6. August erneut eine Wasserprobe entnommen wurde. Mit den Untersuchungsergebnissen wird Anfang bis Mitte nächster Woche gerechnet.

Escherichia coli kann bei Menschen und Tieren zu Durchfallerkrankungen führen. Der Nachweis von Enterokokken deutet auf eine länger bestehende Verunreinigung hin. Wahrscheinlich wurde „Gänsekot durch den Regen vermehrt in den See gespült“, so das Amt. Es sei bekannt, dass der See von Gänsen intensiv als Lebensraum genutzt werde.

Zwar bestehe „selbst bei hoher Kotbelastung keine große Gesundheitsgefährdung“, diese sei jedoch „ernst zu nehmen“. Daher wird vorsorglich vom Baden abgeraten.

Weitere Informationen folgen zeitnah

Sobald neue Untersuchungsergebnisse vorliegen, will das Landratsamt die Öffentlichkeit umgehend informieren. Die aktuellen Wasserqualitätswerte werden auf der Homepage des Landkreises veröffentlicht.

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

🔴 Livestream: Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen – Heute ab 11:30 Uhr

Gundremmingen, 25. Oktober 2025 – Heute Mittag werden die...

Höchste Bundesliga-Heimpleite – Leipzig demütigt den FC Augsburg im eigenen Stadion

Zum Auftakt in die englische Woche aus Bundesliga- und Pokalspielen kassierte der FC Augsburg eine derbe Ohrfeige. Gegen den Tabellenzweiten aus Leipzig setzte es in einer absurden Partie eine derbe 0:6-Niederlage. Es war die höchste Heimpleite des FCA in der Bundesliga.

„Ein Tag zum Vergessen.“ – Die Stimmen zur 0:6 Heimklatsche des FCA gegen Leipzig

Zum Auftakt in die englische Woche aus Bundesliga- und...

Polizeibericht Region Augsburg vom 25.10.2025

Aichach- Körperliche Auseinandersetzung im DPD-Verteilzentrum | Gersthofen -Sachbeschädigung an Kfz durch Verschmutzung | Gersthofen B2 Fahrtrichtung Süden -Verkehrsunfall mit Personenschaden | Merching -Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Auftakt in die englische Woche – Der FC Augsburg erwartet den Tabellenzweiten RB Leipzig

Zum Auftakt in die englische Woche bekommt es der FC Augsburg am Samstagnachmittag mit dem Tabellenzweiten RB Leipzig zu tun. Die Schwaben müssen nach zwei Spielen ohne Niederlage nun gegen eines der Ligaschwergewichte bestehen.

Neueste Artikel