Der Faschingsumzug in Kempten wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie die Stadt Kempten klarstellt, liegt die Entscheidung beim Veranstalter Faschingsgilde Rottach 97 Kempten e.V. – nicht bei der Stadt selbst.
Sicherheitsvorgaben als Herausforderung
Die Stadt betont, dass in Kempten die gleichen Sicherheitsmaßnahmen wie in den umliegenden Kommunen gelten. Angesichts steigender Anforderungen an Sicherheitskonzepte, insbesondere durch Fahrbahnblockiersysteme, wurde deutlich, dass die vorhandenen Kapazitäten nicht ausreichen, um den Umzug vollständig abzusichern. Der Veranstalter konnte zudem keine alternativen Sicherungsmaßnahmen, wie schwere Fahrzeuge, organisieren.
Stadt bot Lösung an – Veranstalter lehnte ab
Die Stadt unterstützte den Faschingsumzug infrastrukturell und finanziell und bot sogar eine kleinere Umzugsvariante an, die mit den vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen hätte genehmigt werden können. Diese Kompromisslösung wurde vom Veranstalter jedoch abgelehnt.
Zukunft des Faschingsumzugs
Die Stadt bedauert die Absage und ruft dazu auf, sich künftig verstärkt für den Erhalt des Umzugs zu engagieren. „Die Absage zeigt deutlich: Solche großen Veranstaltungen sind nur möglich, wenn sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen.“ Wer den Fasching in Kempten weiterhin erleben möchte, sollte sich also im nächsten Jahr in die Organisation einbringen, damit diese Tradition fortbestehen kann.


