Die ratiopharm arena steht bereit für ein echtes Spitzenduell! Am Sonntag um 16:30 Uhr trifft das heimstarke Team von Ratiopharm Ulm auf das EuroLeague-erfahrene ALBA Berlin. Beide Mannschaften gehören derzeit zu den formstärksten Teams der Basketball-Bundesliga (BBL) – die Ulmer haben neun ihrer letzten zehn Heimspiele gewonnen und sich damit auf Rang zwei vorgekämpft.
„Unsere Heimstärke ist ein großer Faktor. Bereits bevor ich nach Ulm gekommen bin, wusste ich um die großartige Atmosphäre in der ratiopharm arena. Wir werden weiterhin alles daransetzen, um diesen Heimvorteil weiter für uns zu nutzen“, erklärt Head Coach Ty Harrelson.
Auch die Berliner reisen mit Selbstvertrauen an, nachdem sie zuletzt drei BBL-Spiele in Folge für sich entschieden haben. Youngster Ben Saraf macht jedoch klar, dass Ulm keine Sonderbehandlung für den Hauptstadtklub plant: „Unabhängig davon, ob der Gegner in der EuroLeague spielt oder nicht, bereiten wir uns auf jeden Gegner gleich vor. Mit dem Fokus auf einen Wettbewerb ist es uns möglich, im Training noch detailreicher auf wichtige Dinge einzugehen. Es ist ein weiteres Heimspiel, das wir für uns entscheiden wollen – wir sind bereit.“
ALLES AUF ORANGE: Die Fans sind aufgerufen, in oranger Montur zu erscheinen, um ihr Team lautstark zu unterstützen. Wer in Orange kommt, erhält 15 % Rabatt auf Schals & Caps im Fanshop. Ein weiteres Highlight für die Zuschauer: Vereinslegende Per Günther wird nach der Partie beim Radio7-Talk zu Gast sein. Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Duell kostenlos im Free-TV auf WELT zu verfolgen.
Offensiv-Feuerwerk erwartet: Ulm gegen Berlin in Zahlen
Beide Teams stehen für offensiven und attraktiven Basketball – die Statistik spricht eine klare Sprache:
Ulm erzielt 86,3 Punkte pro Spiel und stellt damit die zweitbeste Offensive der Liga.
ALBA folgt knapp dahinter mit 85,3 Punkten pro Partie.
In Sachen Trefferquote sind die Gastgeber aktuell Spitzenreiter der BBL: Ulm verwandelt 48,4 % seiner Würfe.
Berlin ist mit 47,3 % ebenfalls treffsicher und belegt den zweiten Rang dieser Kategorie.
Die Fans dürfen sich also auf ein schnelles, punktereiches Spiel mit vielen Highlights freuen.
Showdown für die Angels Nördlingen: Entscheidung um die Playoffs
ALBA will Formhoch fortsetzen
Nach einem schwierigen Saisonstart, geprägt von Verletzungspech, kommt ALBA Berlin langsam wieder in Fahrt. Drei Siege in Serie (gegen Bamberg, Rostock und Hamburg) haben die Albatrosse wieder in Reichweite der Play-In-Plätze gebracht. Justin Bean feierte nach vier Monaten Verletzungspause sein Comeback, während Neuzugang Robert Baker II (zuletzt bei Osceola Magic in der G-League) vor seinem Debüt steht.
Dennoch wartet auf die Hauptstädter ein hartes Programm: In den kommenden sechs Spielen trifft das Team von Coach Israel Gonzalez ausschließlich auf besser platzierte Gegner. In der EuroLeague sind die Chancen auf die Playoffs hingegen längst passé – mit einer Bilanz von 4:23 Siegen belegt ALBA den letzten Platz in der Turkish Airlines EuroLeague.
Showdown in Ulm – wer setzt die Serie fort?
Mit Ulm und Berlin treffen zwei Teams aufeinander, die momentan auf einem Hoch sind. Ulm will die Heimstärke ausspielen, ALBA sich weiter nach oben kämpfen. Wer behält die Oberhand? Antworten gibt es am Sonntag ab 16:30 Uhr live in der ratiopharm arena oder im Free-TV auf WELT!


