Samstag, November 1, 2025
11.3 C
London

Polizeipräsidium Schwaben Süd/West: Pressesofortinformationen ab 15.11.2025 nur noch per E-Mail

Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West hat bekannt gegeben, dass ab dem 15. November 2025 der Versand der Pressesofortinformation nicht mehr per SMS, sondern ausschließlich per E-Mail erfolgen wird. Diese Änderung ist notwendig geworden, da der SMS-Versand aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen zunehmend störanfällig war.

Umstellung auf E-Mail

Durch die Umstellung auf E-Mail sollen aktuelle und aufsehenerregende Ereignisse aus dem Schutzbereich künftig zuverlässiger an Medienschaffende übermittelt werden. Das PP Schwaben Süd/West betont die Bedeutung dieser Maßnahme zur Verbesserung des Kommunikationsflusses.

Anmeldung für Mediensofortinformation

Journalisten und andere Interessierte, die weiterhin die Mediensofortinformation (MSI) des Polizeipräsidiums erhalten möchten, werden gebeten, ihre aktuelle E-Mail-Adresse bis zum 10. November 2025 an die Pressestelle zu senden. Die E-Mail-Adresse lautet: pp-sws.presse@polizei.bayern.de

„Das PP Schwaben Süd/West bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.“ (PP Schwaben Süd/West)

Alfred Ingerl
Alfred Ingerl
Alfred Ingerl ist freier Redakteur aus dem Bereich Blaulicht für Augsburg, Bayerisch-Schwaben und Bayern.

Meistgelesen

23-Jähriger bei Verkehrsunfall in Hunding tödlich verunglückt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 25. Oktober 2025 ereignete...

Tödlicher Unfall: 12-jähriger Radfahrer in Kempten tödlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen ereignete sich am...

Unfall in Unterhaching: Mann will in losfahrendes Auto einsteigen und stirbt

Tragischer Unfall in Unterhaching: Ein 33-Jähriger will in ein...

Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Augsburg festgenommen

In Augsburg ist ein irakischer Staatsbürger festgenommen worden, der...

FCA-Fans kritisieren Vereinsführung – Wagner sucht den Schulterschluss

Der FC Augsburg hat zum dritten Mal in Serie...

Neueste Artikel