Sonntag, Oktober 26, 2025
5.4 C
London

Queen-Gittarist Brian May adelt Premiere von “We will rock you” in Stuttgart

Der emotionale Höhepunkt der gelungenen Premiere von “We will rock you” in Stuttgart kam zum Schluss. Queen-Gitarrist Sir Brian May adelte das Rock-Feuerwerk mit seinem Auftritt zum Ende der Show.

Bereits in den Nullerjahren des neuen Jahrtausends hatte das Queen-Musical “We will rock you” für zwei Jahre Station in Stuttgart gemacht. Die britische Rockband hatte in den 1970er und 1980er Jahren epische Welthits geschrieben und produziert, die noch heute die Massen in ihren Bann ziehen. Wie 2008 kam dies zum Ausdruck, als das vollständig überarbeitete und besonders vom Sprechtext her in unsere Zeit versetzte Musical aus der Feder von May und Ben Elton am vergangenen Freitag im Stuttgarter Stage Palladium Theater Premiere feierte. 

Queen-Gittarist Brian May Adelt Premiere Von &Quot;We Will Rock You&Quot; In Stuttgart
Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für
Stage Entertainment

Musik grandios, Story “besonders”

Die futuristische Zukunftssatire um den “Träumer” Galileo Figaro (Kaspar Nilsson) bietet den Rahmen, um die gigantischen Queen-Hits. Eine grandiose Musikshow zum Mitsingen, mitmachen und in Erinnerungen schwelgen. Während Band und Sänger, hier ist besonders die großartige, in Stuttgart bestens bekannte Aisata Blackman als “Killer Queen” zu nennen, hängt die Story nach. Auf der Suche nach echter Musik versuchen Galileo Figaro und Scaramouche (Isabel Waltsgott) gemeinsam mit den “Bohemians” in einer digitalen Welt der Zukunft der musikalischen Unterdrückung im I-Planet zu entfliehen.

Queen-Gittarist Brian May Adelt Premiere Von &Quot;We Will Rock You&Quot; In Stuttgart
Foto: Ben Pakalski / www.pakalski-press.de für Stage Entertainment

Schlussendlich sollte man die Erzählung aber als das sehen, was es ist: ein roter Faden durch ein gigantisches Queen-Hit-Feuerwerk. Insgesamt vergehen die knapp drei Stunden Rock ’n’ Roll aufgrund der Songs und der starken Choreografie wie im Flug. 

Queen-Gitarrist Brian May adelt die Show

Die Premiere fand ihren Höhepunkt zum Ende mit dem Auftritt der Queen-Legende Sir Brian May. Der inzwischen 78-jährige Gitarrist der Erfolgsband war eigens nach Stuttgart angereist, um zum Showabschluss die “Bohemian Rhaposdy” mit der starken Stuttgarter Band und dem Ensemble im Stage Palladium Theater auf seiner Gitarre zu spielen.

Das Publikum raste vor Begeisterung, für viele war dies der emotionale Gipfel des Abends. „Ich bin total geflasht von der Show!” so Sängerin Stefanie Hertel, eine der Stargäste des Abends und weiter: “Und das Highlight war natürlich, Sir Brian May zum Finale live auf der Bühne zu erleben. Mein klares Fazit: ein grandioser Abend!“

Dominik Mesch
Dominik Mesch
Dominik Mesch ist freier Redakteur und Mitglied der Presse Augsburg-Redaktion.

Meistgelesen

🔴 Livestream: Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen – Heute ab 11:30 Uhr

Gundremmingen, 25. Oktober 2025 – Heute Mittag werden die...

Höchste Bundesliga-Heimpleite – Leipzig demütigt den FC Augsburg im eigenen Stadion

Zum Auftakt in die englische Woche aus Bundesliga- und Pokalspielen kassierte der FC Augsburg eine derbe Ohrfeige. Gegen den Tabellenzweiten aus Leipzig setzte es in einer absurden Partie eine derbe 0:6-Niederlage. Es war die höchste Heimpleite des FCA in der Bundesliga.

„Ein Tag zum Vergessen.“ – Die Stimmen zur 0:6 Heimklatsche des FCA gegen Leipzig

Zum Auftakt in die englische Woche aus Bundesliga- und...

Polizeibericht Region Augsburg vom 25.10.2025

Aichach- Körperliche Auseinandersetzung im DPD-Verteilzentrum | Gersthofen -Sachbeschädigung an Kfz durch Verschmutzung | Gersthofen B2 Fahrtrichtung Süden -Verkehrsunfall mit Personenschaden | Merching -Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Auftakt in die englische Woche – Der FC Augsburg erwartet den Tabellenzweiten RB Leipzig

Zum Auftakt in die englische Woche bekommt es der FC Augsburg am Samstagnachmittag mit dem Tabellenzweiten RB Leipzig zu tun. Die Schwaben müssen nach zwei Spielen ohne Niederlage nun gegen eines der Ligaschwergewichte bestehen.

Neueste Artikel