Freitag, Oktober 24, 2025
10.3 C
London

Rathausplatz Augsburg: Begeisterung beim Tag der Raumfahrt

Pünktlich zum Start war heute am Rathausplatz alles vorbereitet für den Ansturm der Schulklassen und anderer Interessierter.

Zum Tag der Raumfahrt machte der SpaceBuzz-Raumfahrt-Simulator Halt in Augsburg. Aktuell gibt es weltweit drei Simulator-Raketen. Schon seit Juni 2024 ist SpacebuzzOne (Rakete Nummer 3) von DLR nur in Deutschland unterwegs. Eine vierte Rakete wird aktuell in den Niederlanden gebaut.

Im Inneren des Fahrzeugs bekamen die Besucher durch VR-Brillen einen beeindruckenden Einblick, wie es sich anfühlt, im Weltraum zu sein.

Begleitende Stände und Aussteller

RFA Rocket Factory Augsburg

Hier konnten Besucher Videos und Simulationen der entwickelten Raketen sehen und mit Unternehmensvertretern ins Gespräch kommen. Diese beantworteten mit Begeisterung alle Fragen. Natürlich gab es auch Erinnerungsstücke für die vielen begeisterten Kinder und Jugendlichen.

MT Aerospace Augsburg

Am Stand des Augsburger Raumfahrt-Urgesteins MT Aerospace (Franz-Josef-Strauß-Straße 5, 86153 Augsburg) herrschte reger Andrang – besonders für ein Foto, das Besucher in den Weltraum versetzte. Auch gab es viele spannende Mitmach-Angebote, darunter ein Raketen-Bastelbogen, eine Mini-Frisbee, Handyhüllen und mehr.

Werksführungen und Veranstaltungen

Die RFA Rocket Factory Augsburg (Berliner Allee 65, 86153 Augsburg) öffnete zum ersten Mal ihre Tore für eine Werksführung. Wie uns berichtet wurde, ist das Unternehmen gespannt auf die Reaktionen der Besucher und wird danach entscheiden, ob solche Führungen häufiger angeboten werden.

Auch ein europäischer Wettbewerb für Raketenentwicklungen, der von der ESA veranstaltet wird und ca. 2027 in die entscheidende Phase geht, war Thema. Wir drücken allen Beteiligten die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden der Augsburger Forscher und Entwickler.

S-Planetarium

Für eine Reise zu den Sternen bot das S-Planetarium (Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg) der Stadtsparkasse Augsburg zusätzliche Kapazitäten an. Im August wird es wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen sein.

DLR School Lab

Im DLR School Lab (Universitätsstraße 1a, 86159 Augsburg) konnten Besucher Raumfahrt hautnah erleben. Interaktive Exponate machten die verschiedenen wissenschaftlichen Bereiche spielerisch erfahrbar.

Großes Interesse an den Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen waren bereits im Vorfeld frühzeitig ausgebucht – ein klares Zeichen für das große Interesse an der Raumfahrt. Der Tag der Raumfahrt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Besonders für Schulklassen bot sich hier die einmalige Gelegenheit, Raumfahrtforschung hautnah zu erleben.

Viele der Angebote stehen Schulklassen auch unabhängig vom Aktionstag für Ausflüge zur Verfügung.

Für Presse Augsburg Jay Nussbürger

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen werden gesprengt

Am Samstag, 25. Oktober 2025, um 12 Uhr werden die beiden Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Verantwortlich für die Sprengung ist die Betreiberfirma RWE. Der Landkreis Günzburg übernimmt die Rolle der Unteren Sicherheitsbehörde und hat eine Allgemeinverfügung zum Absperrbereich erlassen.

Polizeibericht Augsburg und Region vom 23.10.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Schreckschuss-Angriff in Erlangen: 60-Jähriger nach Vorfall am Europakanal festgenommen

ERLANGEN. Am Donnerstagvormittag, dem 23. Oktober 2025, ereignete sich...

Auch Ingolstadt kann den AEV nicht stoppen – Augsburger Panther mit sechstem Sieg in Serie

Die Augsburger Panther sind in der Deutschen Eishockey Liga aktuell offenbar kaum zu stoppen. Mit einem 4:2 im Derby gegen Ingolstadt holte der AEV den sechsten Erfolg in Serie. Torhüter Jones zeigte dabei eine herausragende Leistung.

Polizeieinsatz in Erding: Missverständnis bei Bundeswehrübung führt zu Schussabgabe und Verletztem

Eine Person mit Langwaffe wurde heute gegen 17:00 Uhr in Altenerding gemeldet, was einen großen Polizeieinsatz auslöste. Die Einsatzzentrale schickte starke Kräfte in die Hohenlindener Straße.

Neueste Artikel