Freitag, Oktober 24, 2025
10.3 C
London

Tatverdächtige nach Angriff auf Ordnungsdienst in Fürth identifiziert: Vier Haftbefehle gegen Verdächtige im Rahmen umfangreicher Polizeiaktion erlassen

Vorfall beim Zweitligaspiel in Fürth

Am 15. Dezember 2024, nach dem Zweitligaspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hannover 96 im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer, kam es zu einem gewalttätigen Vorfall. Mehrere zunächst unbekannte Personen griffen ein Mitglied des Ordnungsdienstes an und verursachten ihm schwere Verletzungen. Dabei entwendeten sie die Jacke des 20-jährigen Mitarbeiters, die die Aufschrift eines nicht beteiligten Fußballvereins trug.

Ermittlungen der Kriminalpolizei

Die Kriminalpolizei Nürnberg übernahm die Ermittlungen, unter anderem wegen des Verdachts auf schweren Raub. Dabei wurde die Ermittlungskommission ‚Nord‘ ins Leben gerufen, um den Fall gründlich zu untersuchen. Im Verlauf der Ermittlungen konnte anhand zahlreicher Videoaufnahmen der Tatverdacht gegen mehrere Personen aus dem Fürther Fanbereich erhärtet werden.

Durchsuchungen und Festnahmen

Das Amtsgericht Nürnberg erließ Durchsuchungsbeschlüsse für zehn Objekte in Fürth, Zirndorf und Langenzenn. Diese wurden am 25. März 2025 von den Ermittlern zusammen mit Unterstützung des USK Mittelfranken sowie der Einsatzzüge aus Erlangen und Schwabach durchgeführt. Dabei konnten wichtige Beweismittel sichergestellt und vier Tatverdächtige im Alter von 23, 27, 29 und 32 Jahren vorläufig festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ergingen Haftbefehle gegen die Verdächtigen, die jedoch unter Auflagen, darunter ein Stadionverbot, außer Vollzug gesetzt wurden.

Die Ermittlungen in diesem Fall führen weiterhin fort.

Alfred Ingerl
Alfred Ingerl
Alfred Ingerl ist freier Redakteur aus dem Bereich Blaulicht für Augsburg, Bayerisch-Schwaben und Bayern.

Meistgelesen

Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen werden gesprengt

Am Samstag, 25. Oktober 2025, um 12 Uhr werden die beiden Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Verantwortlich für die Sprengung ist die Betreiberfirma RWE. Der Landkreis Günzburg übernimmt die Rolle der Unteren Sicherheitsbehörde und hat eine Allgemeinverfügung zum Absperrbereich erlassen.

Polizeibericht Augsburg und Region vom 23.10.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Schreckschuss-Angriff in Erlangen: 60-Jähriger nach Vorfall am Europakanal festgenommen

ERLANGEN. Am Donnerstagvormittag, dem 23. Oktober 2025, ereignete sich...

Auch Ingolstadt kann den AEV nicht stoppen – Augsburger Panther mit sechstem Sieg in Serie

Die Augsburger Panther sind in der Deutschen Eishockey Liga aktuell offenbar kaum zu stoppen. Mit einem 4:2 im Derby gegen Ingolstadt holte der AEV den sechsten Erfolg in Serie. Torhüter Jones zeigte dabei eine herausragende Leistung.

Polizeieinsatz in Erding: Missverständnis bei Bundeswehrübung führt zu Schussabgabe und Verletztem

Eine Person mit Langwaffe wurde heute gegen 17:00 Uhr in Altenerding gemeldet, was einen großen Polizeieinsatz auslöste. Die Einsatzzentrale schickte starke Kräfte in die Hohenlindener Straße.

Neueste Artikel