Donnerstag, Oktober 30, 2025
8.4 C
London

Verband verzeichnet 2025 kaum großflächige Borkenkäfer-Schäden

Der Borkenkäfer hat in diesem Jahr dem deutschen Wald deutlich weniger zugesetzt als noch in den Jahren zuvor. “Großräumige Schäden durch den Borkenkäfer, wie wir sie in früheren Jahren erleben mussten, sind 2025 weitgehend ausgeblieben”, sagte der Präsident des Verbandes der Waldbesitzer (AGDW), Andreas Bitter, der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).

Verband Verzeichnet 2025 Kaum Großflächige Borkenkäfer-SchädenHolzstämme im Wald (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vielerorts hätten reichlich Niederschläge für eine Verbesserung der Wasserversorgung der Waldbestände gesorgt. “Das hat die Abwehrkräfte der Fichten gegenüber dem Borkenkäfer gestärkt”, so Bitter.

Allerdings sei die Zeit des Schädlings nicht vorbei. “Aufgrund der rasanten Reproduktionsgeschwindigkeit des Borkenkäfers kann die Lage schnell umschlagen”, erklärte der Verbandspräsident. Bitter rief die Waldbesitzer dazu auf, “sauber in den Winter” zu starten und befallene Fichten zu suchen sowie zeitnah aufzuarbeiten.

Auch die Politik sei gefordert. Sie müsse für “eine verlässliche Forstpolitik und eine angepasste Förderung” sorgen, sagte Bitter.

DTS Nachrichtenagentur
DTS Nachrichtenagentur
Autor dieses Artikel ist unser Partner, die dts Nachrichtenagentur.

Meistgelesen

Medizinischer Notfall führte zu Unfall und Straßensperrung in Augsburg

Am Montag, den 27. Oktober 2025, ereignete sich in...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B16 bei Gundelfingen

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße 16 bei...

“Es tut uns für die Fans leid” | Die Stimmen zum Pokal-Aus des FC Augsburg gegen Bochum

Bitteres Pokal-Aus! Der FC Augsburg verliert zuhause gegen den...

Blendung durch Sonne: A8 Richtung München nach mehreren Auffahrunfällen gesperrt

Am Mittwochmorgen (29. Oktober 2025) musste die Autobahn A8...

Neueste Artikel