Die Halloween-Nacht in der Oberpfalz brachte für die Polizei ein moderates Einsatzaufkommen mit sich. Während der Feierlichkeiten kam es in mehreren Orten zu vereinzelten Störungen wie Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und körperlichen Auseinandersetzungen. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnten größere Schäden verhindert werden.
Ruhestörungen und Sachbeschädigungen
Ähnlich wie im Vorjahr wurden an mehreren Orten laute Partys gemeldet. Die Polizei forderte die Feiernden erfolgreich zur Reduzierung der Lautstärke auf, wodurch sich die Lage schnell beruhigte. Jugendliche zündeten teilweise Böller oder warfen Eier gegen Hausfassaden. Vereinzelt kam es zu Sachbeschädigungen.
Körperliche Auseinandersetzungen
Zudem ereigneten sich einige körperliche Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei musste zwar eingreifen, es handelte sich jedoch überwiegend um kleinere Störungen.
Polizei zieht positives Fazit
Die gezielte Präsenz und das rasche Reagieren der Beamten resultierten in einer zügigen Bearbeitung der Vorfälle. Die Halloween-Nacht verlief insgesamt im Rahmen der üblichen Ereignisse. Die Oberpfälzer Polizei dankt den Bürgern für ihr verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten, welches zur weitgehend ruhigen Nacht beitrug.


