Augsburg (ots) – Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Donauwörth, einen Tatverdächtigen in Asbach-Bäumenheim wegen versuchten Telefonbetrugs auf frischer Tat festzunehmen. Eine über 90-jährige Frau unterstützte die Polizei dabei tatkräftig.
Betrügerischer Anruf bei Seniorin bringt die Polizei auf den Plan
Gegen Nachmittag erhielt die über 90-jährige Frau einen typischen Betrügeranruf. Der Anrufer gab vor, dass ihre Tochter in einen schweren Unfall verwickelt sei und nun ein hoher Geldbetrag gezahlt werden müsse, um eine drohende Haft abzuwenden. Die Seniorin handelte umsichtig und kontaktierte ihre Tochter über die ihr bekannte Nummer. Dadurch wurde der Betrug aufgedeckt und die Polizei verständigt.
Polizei unterstützt Seniorin bei erneuten Betrugsversuch
Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Donauwörth eilten der Seniorin zur Hilfe und unterstützten sie bei einem weiteren Telefonat mit den Betrügern. Gleichzeitig wurde eine mögliche Festnahme vorbereitet. Am gleichen Nachmittag klickten die Handschellen, als ein Tatverdächtiger an der Adresse der Seniorin erschien, um die vermeintlichen Vermögenswerte abzuholen.
Verdächtiger in Untersuchungshaft
Der festgenommene 30-jährige Mann, serbischer Staatsangehörigkeit, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und setzte diesen in Vollzug. Der Tatverdächtige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Kriminalpolizei Dillingen hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

