Am Donnerstagabend ist im Münchner Norden eine Trambahn der Linie 23 entgleist und in die Haltestelle Schwabinger Tor gefahren. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Haltestelle in einer Kurve auf der stadteinwärtigen Fahrspur. Dabei wurden laut Feuerwehr insgesamt vier Personen verletzt.
Der 63-jährige Fahrer der Tram musste nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht werden. Drei weitere Betroffene erlitten leichte Verletzungen und konnten vor Ort ambulant behandelt oder vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Entgegen ersten Meldungen war der Fahrer nicht eingeklemmt und musste nicht mit technischem Gerät befreit werden.
Die Feuerwehr rückte mit einem Rüstzug und mehreren Rettungsfahrzeugen an. Um die entgleiste Bahn wieder in die Spur zu bringen, wurde ein zusätzliches Spezialfahrzeug für schwere technische Hilfeleistung angefordert. Stahlteile, die sich unter dem Fahrzeug verkeilt hatten, wurden mit einem Plasmaschneider entfernt. Der Versuch, die Tram mit Seilwinden zurück auf die Gleise zu ziehen, scheiterte jedoch an den starken Verformungen des Wagens.
Gegen 0.30 Uhr übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Dieser gelang es schließlich, das Schienenfahrzeug mit eigenen Mitteln zu bergen und abzutransportieren.
Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


