Donnerstag, November 20, 2025
-0.3 C
London

Steuereinnahmen steigen nur noch leicht

Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu – aber nur noch leicht. Wie das Bundesfinanzministerium in seinem am Donnerstagmorgen veröffentlichten Monatsbericht für November mitteilte, kletterten die Einnahmen im zehnten Monat des Jahres um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Steuereinnahmen Steigen Nur Noch Leicht
Finanzministerium (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Gemeinschaftsteuern, die den größten Teil des Steueraufkommens ausmachen, wiesen dabei einen geringfügigen Aufkommensrückgang um 0,2 Prozent aus. Bei den beiden gewichtigsten Steuerarten waren im Berichtsmonat – wie bereits im Vormonat – gegenläufige Tendenzen zu verzeichnen. Das Aufkommen aus der Lohnsteuer stieg beträchtlich um 7,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum an, die Einnahmen aus den Steuern vom Umsatz waren dagegen rückläufig (-1,9 Prozent).

Bei den gewinnabhängigen Steuern (veranlagte Einkommensteuer und Körperschaftsteuer) ergaben sich im aufkommensschwachen Veranlagungsmonat Einnahmerückgänge. Die Kapitalertragsteuern verzeichneten Aufkommenszuwächse.

Bei den Bundessteuern ergab sich im Berichtsmonat ein Rückgang um 3,0 Prozent. Rückläufig waren dabei unter anderem die Einnahmen aus der Energiesteuer, dem Solidaritätszuschlag, der Tabaksteuer und der Stromsteuer. Dies wurde von Anstiegen im Aufkommen der Versicherungsteuer und der Kfz-Steuer nicht vollständig kompensiert.

Die Einnahmen aus den Ländersteuern stiegen im Berichtsmonat kräftig um 26,8 Prozent. Zurückzuführen war dies auf die beiden aufkommensstarken Ländersteuern – die Grunderwerbsteuer und die Erbschaftsteuer. Das Aufkommen der Erbschaftsteuer stieg im Berichtsmonat um 44,7 Prozent. Das Aufkommen der Grunderwerbsteuer lag in einer ähnlichen Höhe wie im Vormonat und wies damit im Vorjahresvergleich weiterhin eine kräftige Zuwachsrate auf (+17,1 Prozent).

DTS Nachrichtenagentur
DTS Nachrichtenagentur
Autor dieses Artikel ist unser Partner, die dts Nachrichtenagentur.

Meistgelesen

Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen in Augsburg

Augsburg – Am heutigen Morgen kam es gegen 9:15...

Gewinnspiel | Ein Weihnachtsmärchen für die ganze Familie – der Schloss Kaltenberg Weihnachtsmarkt

Am Freitag, den 28. November 2025, öffnet der wohl schönste Weihnachtsmarkt Bayerns wieder seine Tore. Dort tauchen große und kleine Besucher in eine märchenhafte Welt ein oder erleben von den Geschichten der Gebrüder Grimm inspirierte Überraschungen. Rund 140 Marktstände laden zum Schwelgen in besonderen kulinarischen Genüsse ein und zum Stöbern nach originellen Geschenken. Und das Beste: In diesem Jahr führt der Weihnachtsmarkt nicht nur stimmungsvoll durch die Adventszeit, sondern lädt am Zusatzwochenende nach dem Weihnachtsfest (26.-28.12.) dazu ein, die Feiertage in einer ganz besonderen Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Unfall auf Höhe Anwalting – Vollsperrung zwischen Mühlhausen und Rehling

Am Montagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2381 zwischen...

Polizeibericht Augsburg und Region vom 18.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg und Region von heute

Neueste Artikel