Die nächsten beiden Spiele werden darüber entscheiden, ob die Eigner Angels Nördlingen ihre Saison am 15. März beenden oder doch noch den Sprung in die Playoffs der Basketball-Bundesliga schaffen. Ein Sieg, insbesondere im letzten Heimspiel am Samstag (19 Uhr) gegen die Wings Leverkusen, könnte ausreichen, um sich Platz acht zu sichern.
Enges Rennen um den letzten Playoff-Platz
ieben Teams haben ihr Ticket für die Playoffs bereits gelöst: Keltern, Berlin, Saarlouis, Osnabrück, Herne, Hannover und Halle. Den achten Platz machen Nördlingen, Marburg und Leverkusen unter sich aus. Marburg steht mit sieben Siegen aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs aktuell besser da. Nördlingen hat ebenfalls sieben Siege, jedoch das scheinbar leichteste Restprogramm. Leverkusen liegt mit sechs Siegen knapp dahinter und braucht zwei Siege, um noch eine Chance zu haben.
Während Marburg noch auf den Pokal-Sieger Saarlouis und Osnabrück trifft, bekommt es Leverkusen nach dem Gastspiel in Nördlingen mit Tabellenführer Keltern zu tun. Nördlingen hat hingegen ein vermeintlich leichteres Spiel gegen Tabellenschlusslicht Freiburg. Sollte Marburg beide Spiele verlieren, würde für die Angels ein einziger Sieg ausreichen.
Leverkusen setzt auf erfahrene Spielerinnen
Die Wings Leverkusen haben im Januar Trainer Boris Kaminski durch Patrick Reusch ersetzt und setzen vor allem auf ihre US-Spielerinnen. Cassidy Mihalko (19,5 Punkte pro Spiel), Trudy Walker-Benjamin (10,3) und Nicole Scales (7,5) sind die besten Werferinnen. Doch beim Vorrundenspiel war es vor allem Lisa Koop, die mit 22 Punkten und zehn Rebounds für Probleme sorgte.
Heimstarkes Team von Ratiopharm Ulm empfängt EuroLeague-Team ALBA Berlin
Heimstärke als Trumpf für die Angels
Nördlingen hat in dieser Saison bereits zwei Siege gegen Leverkusen eingefahren:
🔹 85:76 im Pokal (Oktober 2024)
🔹 86:77 im Ligaspiel in Leverkusen
Laura Schinkel, die bereits für eine weitere Saison in Nördlingen zugesagt hat, gibt sich optimistisch: „Man sollte diese Spiele nie unterschätzen, aber wir werden uns bestmöglich vorbereiten.“
Mit Unterstützung der Fans und dem Wissen um die eigene Heimstärke wollen die Angels die Playoff-Chance wahren – alles hängt vom Samstagabend ab!


