Sonntag, November 9, 2025
10.6 C
London

83 Studierende der Universität Augsburg erhalten Deutschlandstipendium

In diesem Studienjahr werden 83 herausragende Studierende der Universität Augsburg mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Das Stipendium unterstützt engagierte Studentinnen und Studenten nicht nur finanziell, sondern eröffnet ihnen auch wertvolle Kontakte zu Förderern aus Wirtschaft, Stiftungen und Gesellschaft.

Finanzielle Förderung und persönliche Anerkennung

Das Deutschlandstipendium unterstützt die Studierenden ein Jahr lang mit monatlich 300 Euro. Dabei teilen sich Bund und private Förderer die Kosten zu gleichen Teilen. An der Universität Augsburg konnten in diesem Jahr 57 Förderer für das Programm gewonnen werden, darunter Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Alumni.

Neben der finanziellen Unterstützung ist das Stipendium vor allem eine Anerkennung für besondere Leistungen und Engagement – auch unter schwierigen persönlichen oder familiären Umständen. „Das Deutschlandstipendium ist eine große Ehre und eine wertvolle finanzielle Unterstützung“, sagt Verena Hans, Trompeten-Studentin am Leopold Mozart College of Music. „Es hilft mir, Instrumente anzuschaffen, Reisekosten zu Konzerten zu decken und mehr Zeit zum Üben zu haben, ohne zusätzliche Jobs annehmen zu müssen.“

Deutschlandstipendium: Eine neue Stipendienkultur

Seit 2010 fördert das Deutschlandstipendium Studierende in Deutschland und soll eine neue Stipendienkultur etablieren. Im Jahr 2024 wurden an 296 Hochschulen über 33.000 Studierende unterstützt, private Förderer steuerten rund 34 Millionen Euro bei. Seit Beginn des Programms haben Studierende bundesweit insgesamt 356 Millionen Euro erhalten.

Die Förderung geht häufig über die finanzielle Unterstützung hinaus: Workshops, Mentoring-Programme und Netzwerkveranstaltungen ermöglichen den Stipendiatinnen und Stipendiaten wertvolle Kontakte und berufliche Orientierung. „Das Stipendium bietet mir nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch ein einzigartiges Netzwerk, das meine fachliche und persönliche Entwicklung nachhaltig bereichert“, berichtet Sabrina Musacchio, Jurastudentin und Stipendiatin seit 2023.

Ein Gewinn für Studierende und Förderer

Auch die Förderer profitieren vom regelmäßigen Austausch mit den Studierenden und können frühzeitig talentierte Nachwuchskräfte kennenlernen. Für viele Unternehmen ist das Deutschlandstipendium deshalb ein attraktives Instrument zur Rekrutierung.

An der Universität Augsburg wurden die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten am 6. November in einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music ausgezeichnet. Dabei hatten sie die Gelegenheit, erste Kontakte zu den Förderern zu knüpfen und das Netzwerk des Deutschlandstipendiums direkt zu erleben.

 

Presse Augsburg
Presse Augsburg
Newsdesk der Presse Augsburg Medien-Redaktion.

Meistgelesen

Polizeieinsatz im ICE nach München: Verdächtiger mit Sturmhaube in Augsburg festgenommen

Augsburg - Am Freitag, den 7. November 2025, kam...

Polizeibericht Region Augsburg vom 08.11.2025

Heute im Polizeibericht: Unfallflucht in Ecknach | Stromkasten in Ecknach beschädigt | Diedorf-Unfall oder unerlaubte Benutzung | Zusmarshausen- flüchtender Ladendieb | Kissing -Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Augsburg führend bei der Versorgung Schwerstverletzter

Wenn jede Sekunde zählt, müssen Rettungskräfte und Mediziner perfekt...

Augsburg wird Zentrum für innovative Flugzeugtechnologie

Der Airbus-Standort Augsburg ist nun an der Fertigung des...

Polizeibericht Augsburg vom 07.11.2025

Hier lesen Sie den Polizeibericht Augsburg von heute

Neueste Artikel