Augsburg erhält Millionen-Förderung für Ausbau des Radwegenetzes in der Innenstadt

Die Stadt Augsburg hat beschlossen, die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer am Mittleren Graben zu verbessern und erhält dabei Unterstützung vom Freistaat Bayern.

Bike Path Ge6247A02F 1280
Symbolbild

Verkehrsminister Christian Bernreiter hat eine Förderung zugesagt. Durch den Ausbau des Mittleren Grabens sollen die Verkehrsbedingungen verbessert und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Zukünftig sollen Radfahrer die Möglichkeit haben, sicher und getrennt entweder auf dem Hochbord oder auf Radfahrstreifen zu fahren. Die Stadt wird dabei mit knapp 1,3 Millionen Euro unterstützt.

Die Ausbaumaßnahme erstreckt sich über eine Länge von etwa 350 Metern und schließt eine Lücke im Radwegenetz der Stadt Augsburg. Zusätzlich sind taktile Elemente für Fußgänger und Bildtaster mit akustischen Signalen an den Ampelanlagen geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 2,5 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern unterstützt die Stadt mit rund 1,3 Millionen Euro Fördermitteln gemäß dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) und dem Finanzausgleichsgesetz (BayFAG).

In den letzten fünf Jahren hat der Freistaat Bayern die Stadt Augsburg mit insgesamt 14 Millionen Euro bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen unterstützt. Jährlich stellt der Freistaat Bayern den Landkreisen, Städten und Gemeinden in Bayern etwa 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze zur Verfügung. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken auch der Bau von Radwegen, der sichere Umbau von Kreuzungen und der Bau von Busspuren.